• Theologie
  • Kirchen
    • Kirchen
    • Gemeindeliste
    • Kirchen
    • Verbände
  • Geschichte
    • Geschichte
    • Kirchen
    • Regionen
    • Gemeinden
    • Biografien
  • Praxis
    • Praxis
    • Predigten
    • Gottesdiensthilfen
    • Gebete
    • Psalm der Woche
    • Liturgie
    • Musik
    • Kindergottesdienst
    • Gemeindearbeit
  • Termine
  • Archiv
    • Archiv
    • Kolumnen
    • Kurzmeldungen
    • Aus dem Reformierten Bund
    • Aus der Weltgemeinschaft reformierter Kirchen (WGRK)
    • Aus den Landeskirchen
    • Buchtipps
    • Newsletter bestellen
  • Über uns
    • Über uns
    • Moderamen
    • Moderator
    • Generalsekretär
    • Geschäftsstelle
    • Veröffentlichungen
    • Projekte
    • Geschichte
    • Ordnungen
    • Mitglied werden

Aktuelles

Aktuelles aus den Landeskirchen >>>

Aktuelles aus den Gemeinden >>>

Kolumne >>>

Buchtipps >>>

 

from... - die reformierte App

Jeden Morgen frische theologische Impulse, Gebete, Bibellesen und Bilder zum Nachdenken. Hier kostenlos zum Installieren für iPhone und Android! Mehr >>>

 

Newsletter

Alles auf einen Blick - mit unserem Newsletter: Einmal pro Woche schicken wir Ihnen die wichtigsten aktuellen Meldungen in Ihr Postfach. Newsletter bestellen >>>

 

Wir auf Facebook

reformiert-info.de

Das Drama um den Antitrinitarier Michael Servet

Ein Kino im Kopf auf www.calvin.de

Szenen für einen Calvin-Spielfilm

Eine dramaturgische Bearbeitung des Vorgangs, der zur Verbrennung Michael Servets auf dem Scheiterhaufen in Genf führte.

Historisches und Fantastisches als MP3 auf www.calvin.de >>>

 

 

  • Twitter
  • Facebook
  • Google Bookmarks
zur Druckversion - Kommentar/Mitteilung senden
Johannes Calvin und die Todesstrafe
Ein dunkles Kapitel in der Biografie des Reformators

Hat Johannes Calvin den Tod Michael Servets auf dem Scheiterhaufen zu verantworten?
Die Postkarte 'Todesstrafe' als PDF

Kontakt:
E-Mail
Facebook
Newsletter
Instagram
YouTube
Twitter
Nach oben
  • © 2025 Reformierter Bund
    Impressum
    Datenschutzerklärung